Gleichzeitig mit meiner Einschulung habe ich auch mit dem Klavierunterricht in der städtischen Musikschule in Heppenheim angefangen. Wenn ich mich richtig erinnere, konnte ich bereits noch im Kindergarten ein paar Instrumente ausprobieren, was mir wohl damals schon gefallen hat und weshalb ich auch so früh mit dem Unterricht begonnen habe.

Je älter ich wurde, desto weniger Spaß hatte ich an den Stücken, die mir "vorgegeben" wurden. Ich durfte mir zwar auch ab und zu mal ein eigenes Lied wünschen, das Meiste lernte ich jedoch mit klassischen Stücken (damals fand ich die noch nicht so schön). Ich finde allerdings, dass man mit klassischer Musik sowohl das musikalische Gehör, als auch diverse Spieltechniken sehr gut trainieren kann.

Parallel zu den Liedern aus der Musikschule begann ich, auch andere Lieder nach Gehör nachzuspielen. Ich merkte schnell, dass ich diese Lieder deutlich schneller lernen kann, auch wenn ich ohne Noten zuerst etwas unsicher war. Nach und nach bekam ich ein gewisses Gefühl dafür, die Töne schnell zu finden. So kam es, dass ich hin und wieder ein Lied mal etwas anders gespielt habe, weil es mir besser gefiel – und so bin ich auch auf eigene Melodien gekommen.

Wenn ich ein Lied "richtig gut" konnte, habe ich es oft aufgenommen und als Cover auf YouTube hochgeladen. Wenn ich Lust hatte, machte ich auch ein Tutorial für Anfänger (zum Mit- und Nachspielen) dazu. Auch das machte mir sehr viel Spaß. Leider war es auf Dauer zu zeitaufwendig, um damit weiterzumachen.

Irgendwann bin ich beim Spielen auf eine für mich extrem schöne Melodie gestoßen und wollte die unbedingt festhalten. Also habe ich spontan meine Kamera aufgestellt und so ist meine erste "Komposition" entstanden. Ich hatte das Gefühl, nun eine neue Leidenschaft gefunden zu haben, auch wenn es dasselbe Instrument war. 

Kleiner Sprung in die Zukunft. Etwa zwei Jahre nach meiner ersten Komposition waren es schon 50, und mein Interesse an anderen Formaten am Computer ließ deutlich nach. Mein Kanal wurde danach hauptsächlich zu einem Musik-Kanal, auch wenn ich weiterhin noch ab und zu andere Sachen gemacht habe.

So wurden die Videos über YouTube-News und PC-Tutorials immer weniger, während ich weiterhin fast wöchentlich neue Klaviervideos hochlud. 

 

Ab 2016 flachte die Uploadhäufigkeit etwas ab und ich legte teilweise monatelange Pausen zwischen den Videos ein. Nach über 100 verschiedenen Liedern dachte ich, dass mir bald keine neuen Melodien mehr einfallen würden. Es wurde dann auch deutlich weniger. Ich brachte auch wieder mehr Cover, zu denen ich auch gesungen habe. Das hat mir auch viel Spaß gemacht, auch wenn ich meist mit dem Ergebnis nie richtig zufrieden war. 

Zwischen 2017 und 2018 kamen dann nur wenige Kompositionen von mir, da ich kaum Motivation und auch keine "guten" Ideen mehr hatte. Allgemein verlor ich die Lust an YouTube-Videos, was auch mit privatem und beruflichem Stress zu tun hatte. Insgesamt tat mir die Pause aber sehr gut. Mir wurde bewusst, dass ich nicht nur für YouTube, sondern vor allem für mich spielen sollte. Und das tat ich dann auch, sodass ich auch wieder irgendwelche Lieder nachgespielt habe, ohne dafür ein Video zu planen. Das war etwas ganz anderes!

 

Weiterhin versuche ich, schöne Melodien zu komponieren und auf YouTube hochzuladen. Auch Klavier-Cover gibt es bei mir weiterhin.

Free Website Created & Hosted with Website.com Website Builder

Create Yours

Create Free Website Now

Stunning Website Templates. Free Domain.
Create a free website with website.com website builder. Start My Website